ATV Darmstadt
ATV Darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum

Odenwaldwanderung

3/30/2008

 
10°C und 0 % Regenwahrscheinlichkeit waren eine nahezu optimale Voraussage für unsere kleine Wandergruppe, bestehend aus John GG Tacker, Moe, PS, meinen Eltern und mir.
Um 09:00 Uhr ging es frohen Mutes, zügigen Schritts und mit eifrigem Palaver vom Bahnhof Bensheim-Auerbach Richtung Darmstadt. Die Strecke bot einige "touristische Highlights": Fürstenlager, OWK-Ehrenmal, Teufelsberg, Felsenmeer, Riesensäule, Felsberg, Burg Frankenstein, Prinzenberg und Ludwigshöhe. Mehr dazu im Anhang.
Der Weg war nie schwer zu finden, wobei dies nicht nur an der guten Markierung lag, sondern auch daran, dass der unsere immer derjenige war, welcher bergauf führte.
Um 16:10, knappe 30 km und gefühlte 5000 Höhenmeter später kamen wir endlich am Verbindungshaus an, wo uns ein kühles Bier und die letzten Minuten der ersten Halbzeit der Bundesliga empfingen.
Wem heute nicht mehr die Knie schmerzen bzw. wer keinen Muskelkater hat, bekommt von mir meinen Respekt gezollt!
Es hat Spaß gemacht und wir sind der Meinung, dass die Odenwaldwanderung fest ins Semesterprogramm aufgenommen werden sollte, eventuell sogar noch ein zweites Mal im Jahr, im Herbst.
Vielen Dank für die Mühe, die ich gemacht habe.
Mit verbindungsbrüderlichen Grüßen,
Thomas Freidank v. Miles Z!
 
Anhang (oder: ein bisschen Heimatkunde schadet nicht):Dr. Lommel:
mit vollem Namen Dr. Ekkehard Lommel geheißen, war Landrat des Kreises Bergstraße, der sich unter anderem für den Landschaftsschutz und die Bildung des Naturparks Bergstraße-Odenwald engagierte. Der Dr. Lommel-Weg wurde nach ihm benannt.
Das Fürstenlager:
wurde um 1790 durch die Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt als Sommerresidenz errichtet. Der Park hat eine Gräße von ca. 42 Hektar (das entspricht ungefähr 47 Fußballfeldern) und ist mit über 50 exotischen Bäumen und Sträuchern ( z.B. dem mit 53 m Höhe größten Mammutbaum Deutschlands ) bepflanzt.
Das OWK-Ehrenmal:
steht auf dem Teufelsstein (373,5 m ü. NN) und wurde vom Odenwald-Klub zu Ehren der Gefallenen des 1. und 2. Weltkriegs erbaut.
Felsenmeer:
Die Sage vom Felsenmeer handelt von zwei Riesen: "Felshocker", der auf dem Felsberg, und "Steinbeißer", der auf dem gegenüberliegenden Hohenstein wohnte. Als sie Streit bekamen, bewarfen sie sich mit Felsbrocken. Steinbeißer war im Vorteil, er hatte mehr Wurfmaterial. So kam es, dass Felshocker bald unter den Blöcken begraben wurde; angeblich hört man ihn noch gelegentlich darunter brüllen.
Die Riesensäule:
wurde um das Jahr 250 von römischen Steinmetzen hergestellt, musste aber infolge des Ansturms der Germanen von den Römern im Stich gelassen werden.


Mythen und Sagen zur Burg Frankenstein:Hexenkult:
Auf dem nahe der Burg gelegenen Ilbes-Berg (Magnetberg) befinden sich magnetische Steine. Der Magnetismus soll durch Hexen entstanden sein. Außerdem soll dieser Berg nach dem Brocken der zweitgrößte Hexenkultplatz Deutschlands sein.
Jungbrunnen:
In der ersten Vollmondnacht nach Walpurgis mussten alte Dorfweiber am Jungbrunnen innerhalb der Burg Mutproben bestehen. Wer diese am besten meisterte, wurde wieder jung wie in der Hochzeitsnacht.
Ritter Georg und der Drachen:
In dem Steinbruch unterhalb der Burg soll Ritter Georg von Frankenstein einen Lindwurm besiegt haben. In der Nähe des Steinbruchs erinnert auch heute noch ein steinerner Lindwurm an diese Sage.
Die Ludwigshöhe:
Der sogenannte Bessunger Hausberg erhielt seinen Namen 1818 durch den Großherzog Ludewig I., der durch viele Spazierfahrten durch den Bessunger Wald den "Kirchberg" bzw. "Milchberg" durch Erzählungen kennengelernt hatte und ihn daraufhin vergrößern ließ. Am 24.09.1882 wurde der 28 m hohe Ludwigsturm eingeweiht. 

Kommentare sind geschlossen.

    Im WiSe 2022/23 sind noch Zimmer frei. Kontaktiere uns gerne!


    @atv_darmstadt

    Unsere Instagram Seite

    Archiv

    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    June 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    September 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    August 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    November 2011
    October 2011
    July 2011
    June 2011
    May 2011
    April 2011
    March 2011
    February 2011
    January 2011
    December 2010
    November 2010
    October 2010
    August 2010
    July 2010
    June 2010
    May 2010
    April 2010
    March 2010
    February 2010
    January 2010
    December 2009
    November 2009
    April 2009
    January 2009
    November 2008
    August 2008
    June 2008
    May 2008
    April 2008
    March 2008
    January 2008
    November 2007
    May 2007
    January 2007
    December 2006
    November 2006
    October 2006
    June 2006
    December 2005
    July 2005
    December 2004
    August 2004
    June 2004
    January 2004
    December 2003
    November 2003
    October 2003
    August 2003
    July 2003
    June 2003
    May 2003
    April 2003
    January 2003
    December 2002
    November 2002
    July 2002
    January 2002
    December 2001
    November 2001
    October 2001
    November 2000

    Kategorien

    All

ATV Darmstadt
Nieder-Ramstädter Str. 140
64285 Darmstadt
+49 6151 48200
mail@atv-darmstadt.de
IG: @atv_darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
Powered by Create your own unique website with customizable templates.