ATV Darmstadt
ATV Darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum

101. Stiftungsfest Münster

5/26/2003

 
Auch dieses Jahr haben wir wieder unsere gute Beziehung zu den WestmärkerInnen aufrecht erhalten und sind ihrer Einladung zum Stiftungsfest gefolgt. Leider konnte ein Großteil der Aktiven wegen privater und freizeittechnischer Gründe nicht mitfahren, sodass ich mich allein mit unserem lieben Bbr. Mutti und einem weiblichen Fux von den Gothanen auf den Weg machte.
Als angehende Akademiker wusste wir natürlich von dem sagenumwobenen Straßenverkehr auf den freitäglichen Autobahnen, weshalb wir uns schon mittags auf den Weg machten.
Hierbei ist etwas ganz seltenes eingetreten, was ich auf noch keiner ATB-Fahrt erlebt habe: Der Fahrer, also ich, kam nicht in den Genuß, dem "Plopp" geöffneter Bierflaschen zu lauschen. Kein Tropfen Alkohol floss auf der Fahrt!
Nun ja, nachdem wir dann doch noch den ein oder anderen Stau erwischt haben, kamen wir rechtzeitig in Münster an. Herzlich begrüßt von unseren Bundesgeschwistern, machten wir uns daran, bei den Vorbereitungen für die Kneipe kräftig im Weg zu stehen und gute Ratschläge zu verteilen.
Um 19 Uhr bzw. mit leichter Verspätung (Wie sich das eben für eine Kneipe gehört) wurde auch schon die Philistrierungskneipe von IKEA eröffnet. Für unsereins sicherlich ungewohnt, dass an einem Stiftungsfest eine Philistrierungskneipe geschlagen wird, aber nach der Westmärker Begründung, dass mit den fünf Philistranden mehr zur Verfügung stehen als in den letzten vier Jahren, war das sogar einleuchtend.
Das Offizium wurde straff aber mit Charme geführt und alle hatten ihren Spaß bei den Laudationen, die wirklich gelungen waren und die Philistranden sofort sympathisch machten (Ich kannte sie ja vorher nicht).
Das Inoffizium übernahmen alsgleich die Philistranden und ließen sich von einer ulkigen Fuxenmimik beeindrucken. Eine Hommage an den lieben Nachbarn der Westmärker. Tja nicht alle haben den Luxus eines alleinstehenden Hauses.
Wer dachte, das sei schon genug des Spaßes wurde später noch eines besseren belehrt. Denn die fünf Philistranden schmetterten zusätzlich noch eine grandiose Burschenmimik über die Corona, die sich gewaschen hat. So reimten sie zum dem Lied "Schön war die Zeit" zu jedem Philister eigene Strophen und neuen Refrain, den die ganze Corona wiederhallte.
Alles in allem war das mal wieder eine tolle Kneipe, bei der der einzige Wermutstropfen das Bier war. Das wussten wir zwar nicht am Abend, da hat es durchaus geschmeckt. Aber der nächste Tag sollte uns dann eines besseren belehren. Wobei die Aktivitas der Westmark wohl schon so etwas wie eine Resistenz aufgebaut hat, anders können die frühen Aufräumarbeiten nicht erklärt werden.
Samstag war für uns eher ein ruhiger Tag, man wollte sich ja fit für den Ball am Abend halten. Der Fand in einem netten Restaurant außerhalb der Stadt statt, war aber eher schwach besucht seitens der AHADschaft. Und konnte mich persönlich auch nicht mehr vom Hocker reißen. Gelungen war wiederum die Fuxenmimik. Helium erschlägt einem sozusagen die Sprache. Nach dem Ball war ich schon recht früh im Bett, und wurde deshalb mit einem Russenbier auf Trab gehalten. Die Westmärker Füxe geben eben nie Ruhe. War aber gar nicht so schlecht, ich hatte eh Durst.
Am nächsten Morgen wurde gebruncht und noch eine kleine Stadttour auf dem Fahrrad unternommen. Abends war dann wieder Abschied angesagt, aber ein Wiedersehen ist natürlich fest eingeplant.
Gehshah

Rethorikseminar

5/9/2003

 
Liebe Verbindungsbrüder,
"Ein sehr Interessanter Einblick in die Zusammenhänge
der Zwischenmenschlichen Kommunikation"
So möchte ich zusammenfassend den Verlauf des Abends schildern. Eine für viele, ganz neue Art und Weise, sich mit dem Thema Rhetorik auseinander zusetzen, ermöglichte uns Dr. Peter Rothärmel, welcher sich dank Michels Engagement, zu einem Vortrag auf unserm Haus ermutigen lies.
Das Interesse am Rhetorikseminar war hoch und der Saal gut gefüllt.
Obwohl ich selbst nicht genau wusste, was mich wohl hier erwarten würde, fand ich sehr schnell gefallen an den Ausführungen von Dr. Rothärmel !
Auch die anfänglichen Schwierigkeiten, eine offene Diskussion in der Rund zu entfachen, waren schnell nach ein, zwei Bierchen behoben.
Besonders der effektive und situationsgerechte Einsatz rhetorischer Mittel, sowie das Anwenden einzelner Techniken, schien beim Publikum erhöhtes Interesse zu wecken.
Von der Frage:
"Wie überzeuge ich in schwierigen Situationen Verhandlungspartner von meiner Meinung" bis hin zu: "Wie stehen Nutzen und Aufwand meiner Bemühungen im Verhältnis" wurde an diesem Tag so einiges Anregendes besprochen.
Im späteren Verlauf des Abend gab es zahlreiche Möglichkeiten bei ausgelassener Stimmung, soeben gewonnene Eindrücke und Meinungen weiter zu vertiefen.
Ich würde mich freuen, wenn uns Herr Dr. Rothärmel uns wieder einmal auf ein Bierchen besuchen würde!
Mit freundlichen Grüßen
Stefan L.

    Im WiSe 2022/23 sind noch Zimmer frei. Kontaktiere uns gerne!


    @atv_darmstadt

    Unsere Instagram Seite

    Archiv

    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    June 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    September 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    August 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    November 2011
    October 2011
    July 2011
    June 2011
    May 2011
    April 2011
    March 2011
    February 2011
    January 2011
    December 2010
    November 2010
    October 2010
    August 2010
    July 2010
    June 2010
    May 2010
    April 2010
    March 2010
    February 2010
    January 2010
    December 2009
    November 2009
    April 2009
    January 2009
    November 2008
    August 2008
    June 2008
    May 2008
    April 2008
    March 2008
    January 2008
    November 2007
    May 2007
    January 2007
    December 2006
    November 2006
    October 2006
    June 2006
    December 2005
    July 2005
    December 2004
    August 2004
    June 2004
    January 2004
    December 2003
    November 2003
    October 2003
    August 2003
    July 2003
    June 2003
    May 2003
    April 2003
    January 2003
    December 2002
    November 2002
    July 2002
    January 2002
    December 2001
    November 2001
    October 2001
    November 2000

    Kategorien

    All

ATV Darmstadt
Nieder-Ramstädter Str. 140
64285 Darmstadt
+49 6151 48200
mail@atv-darmstadt.de
IG: @atv_darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
Powered by Create your own unique website with customizable templates.