ATV Darmstadt
ATV Darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum

Odenwaldwanderung

3/26/2011

 
Die diesjährige Odenwaldwanderung startete in Michelstadt. Die 20 Minuten Fußmarsch vom Verbindungshaus zum Bahnhof an der Lichtwiese will ich noch nicht mit einrechnen, da wir weder eine Karte brauchten, noch irgendwelche physische Beschwerden vorlagen. Den Weg zur Bahn legten wir in Null-Komma-Nichts zurück, aber auf dem Heimweg zog sich der Weg von der Bahn zum Verbindungshaus gefühlsmäßig ins Unendliche. Mehr dazu später.
Mit der Odenwaldbahn fuhren wir also von Darmstadt zum Michelstädter Bahnhof. Die erfahrenen Wanderer Moe und PS, die die Wanderung gut durchdacht hatten, wurden physisch und psychisch unterstützt von den Gepäckträgern Mux und Mäuschen. Das Erste, was uns die Karte nennenswertes verriet: „Schloss Fürstenau“. Natürlich mussten wir dort hin, denn für Startfotos braucht man schon einen passenden Hintergrund. Der nächste Wegweiser forderte eine schwere Entscheidung von uns: „Meditations-Weg“ oder „Odenwald Schmetterling-Alemannenweg“. Wir nahmen den „S –Weg“ und peilten von da an das 19,5km entfernte Hassenroth an, das immerhin noch stattliche 10 km vor unserem Endziel der Veste Ozberg lag. Vorbei an einer Quelle, an der wir unsere Wasserrationen auffüllten, trafen wir auf die ersten menschlichen Lebewesen. Es könnten Holzfäller gewesen sein, die so überrascht waren, eine Truppe junger Männer beim Wandern anzutreffen, dass sie fast sprachlos waren. Wie Neandertaler mit Händen und Füßen versuchten sie uns etwas mitzuteilen. Ich denke PS hatte die Poènte verstanden: „Jaja, einfach immer weiterlaufen“. Ob sie uns vor etwas warnen wollten?
Etwas später kamen wir an einem Gehege mit einer Horde Wildschweinen vorbei. Dort mussten wir uns kurz über den Saustall und die Einzelaktionen von mutigen Ferkel amüsieren. Weiter kamen wir an einem Bächlein vorbei, an dem alle ihre Wanderschuhe auf Wasserdichtheit überprüften. Außer Mux, der wieder einmal auf seine Turnschuhe vertraute und seine Tütensocken-Technik nur im Notfall anwenden wollte. Wenn wir nicht auf gemütlichem Moos und Abfallprodukten von Waldbäumen wanderten, befanden wir uns meist auf befestigten Wegen, was der Turnschuh –Variante etwas entgegenkam. 
Überhaupt hatten wir ziemlich Glück mit dem Wetter, wenn man bedenkt, dass wir auf der ursprünglich geplanten Schwarzwaldroute von Regenwetter überrascht worden wären. 
Bei der nächsten Dorfdurchquerung trafen wir auf sportliche Katzen und Kartoffeln soweit das Auge reicht! Dank PS weiß ich nun wie rohe Kartoffeln schmecken und warum ich sie normalerweise weich koche.
Vorbei an Gumpersberg, durch Ober-Kinzig nach Hummetroth. Dies sollte der letzte Ort vor Hassenroth sein. PS´ Aussicht nach einem Eis beflügelte uns zwar bis Ortsausgang Hassenroth, doch die vorletzten Meter zur Veste Otzberg gingen bereits an die Substanz. Da der Puls nicht in Relation zu den Fußschmerzen stand, beschloss Mux, ein Wettrennen über 400 Meter bis zum Schloss anzuzetteln und zu gewinnen.
Oben auf dem Turm der Veste Otzberg genossen wir eine Prima Aussicht und ruhten uns 10 Minuten aus, bevor wir den Schlussspurt zum Bahnhof Reinheim antraten. Diese 3 km waren die längsten 3 Km, an die ich mich je erinnern kann.
Auch wenn es sich keiner anmerken lassen wollte, der ein oder andere hätte nach dieser Wanderung bestimmt nicht nein gesagt zu einem Transportmittel vom Bahnhof Lichtwiese zum Verbindungshaus.
Mein Fazit lautet: In 7 Stunden kann man bei trockenem Wetter durchaus 30 km wandern und mit Turnschuhen ist man gut bedient, wenn größtenteils befestigte Wege benutzt werden.

    Im WiSe 2022/23 sind noch Zimmer frei. Kontaktiere uns gerne!


    @atv_darmstadt

    Unsere Instagram Seite

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    April 2009
    Januar 2009
    November 2008
    August 2008
    Juni 2008
    Mai 2008
    April 2008
    März 2008
    Januar 2008
    November 2007
    Mai 2007
    Januar 2007
    Dezember 2006
    November 2006
    Oktober 2006
    Juni 2006
    Dezember 2005
    Juli 2005
    Dezember 2004
    August 2004
    Juni 2004
    Januar 2004
    Dezember 2003
    November 2003
    Oktober 2003
    August 2003
    Juli 2003
    Juni 2003
    Mai 2003
    April 2003
    Januar 2003
    Dezember 2002
    November 2002
    Juli 2002
    Januar 2002
    Dezember 2001
    November 2001
    Oktober 2001
    November 2000

    Kategorien

    Alle

ATV Darmstadt
Nieder-Ramstädter Str. 140
64285 Darmstadt
+49 6151 48200
mail@atv-darmstadt.de
IG: @atv_darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.