ATV Darmstadt
ATV Darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum

Einladung zur Feuerzangenbowle am 19.12.2012

12/19/2012

 
Liebe Verbindungsbrüder,
auch in diesem Jahr gibt es eine Feuerzangenbowle, zu der wir euch hiermit herzlich einladen möchten.
Am 19.12.2012 ab 19:00 Uhr c.t. wird in der Kellerbar die Feuerzangenbowle stattfinden.
Damit genug Bowle eingekauft wird, bitte ich um Anmeldung bis Di, 12:00 Uhr per E-Mail (xx@atv-darmstadt.de) oder Fax (06151 429 00 27).
Über euer zahlreiches Kommen freut sich
mit verbindungsbrüderlichen Grüßen
BeHard Z! XX

Thomasturnier in Erlangen

12/15/2012

 
Am Samstagmorgen, den 15.12. brachen wir (PS, Steel, Zoom, Bilal und General Pils) früh morgens auf in Richtung Erlangen. Dort fand dieses Jahr bereits zum 53. mal das traditionsreiche Thomasturnier mit Basketball und Volleyball an. Da wollten wir es uns natürlich nicht den Versuch nehmen lassen, unseren Titel aus dem Vorjahr verteidigen zu wollen. Als wir an der Sporthalle eintrafen, waren die Gastgeber doch etwas überrascht, da dort niemand mit uns gerechnet hatte. Glücklicherweise erwies sich die Turnierleitung und Bbr. Stopfer als flexibel und stellten den Turnierplan ein wenig um, sodass auch für uns Platz war. Da wir nur mit fünf Personen angereist sind, brauchten wir noch eine Person für die benötigte Teamgröße. Praktischerweise war Bbr. Giecher, ein AH aus Erlangen, noch ohne Mannschaft und schloss sich uns an. Er war aber weit mehr als ein Teamfüller und tat mit seiner sportlichen Leistung ein großes Stück zu unserem Spiel bei. Vielen Dank dafür nochmal! Mit ein wenig Verspätung konnte das Turnier das Turnier dann mit Volleyball starten. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit einem knapp verlorenen Spiel gegen Halle, fanden wir schnell ins Spiel hinein und konnten so den Volleyballteil des Turniers mit vier Siegen und zwei hartumkämpften Niederlagen beenden. Auch wenn wir uns zu dem Zeitpunkt schon über die Niederlagen ärgerten, wurde uns bei der Preisverleihung klar, dass diese uns den Gesamtsieg kosteten. In der Mittagspause konnten wir dann bei einem Bier und Pizza unsere Kräfte regenerieren. Frisch gestärkt konnte jetzt der Basketballteil beginnen, auf den sich manche mehr und andere weniger freuten. Wieder begann das Turnier für uns mit einem Spiel gegen die ATV Gothia Halle. Nachdem es mehrere Minuten dauerte, bis überhaupt jemand den Korb traf, konnten wir bis kurz vor Ende eine leichte Führung halten. Doch dann wechselte Fortuna die Mannschaft und es gelang den Hallensern mehrere Distanzwürfe zu verwandeln, sodass wir uns ihnen mit einem Korb Rückstand geschlagen geben mussten. Die drei darauf folgenden Spiele liefen genau wie zuvor dem Gegner versprochen: "Wir gewinnen, werden euch aber nicht demütigen." Dabei kam uns vorallem das Können von PS, die klaren taktischen Absprachen und die großzügige Auslegung der Regeln zu Gute. Das führte oft zu bitteren Kämpfen um Ball- und Raumbesitz unter den Körben, von wo aus wir auch die meisten Punkte erzielen konnten. Zum Ende des Turniers hatten wir gleich zwei Spiele hintereinander, die sich als die schwersten herausstellten. Als erstes war die Partie gegen die ASG Kassel dran, denen wir uns im Volleyball zuvor hatten geschlagen geben müssen. Daraus entwickelte sich eine hart umkämpftes Spiel, welches wir knapp mit zwei Punkten Vorsprung gewinnen konnten. Leider zog sich bei diesem Spiel ein Kasseler einen Bänderriss zu, als er mit einem Mitspieler kollidierte. Glücklicherweise hatten wir unseren Sanitätskoffer dabei, sodass er seinen Knöchel sofort kühlen konnte. Das letzte Spiel war gegen eine Gruppe von Freunden der Bundesbrüder aus Erlangen, die mit je einer Mannschaften nur für Volleyball und einer nur für Basketball vor Ort waren, denen wir uns leider im Basketball geschlagen geben mussten. Nach dem Turnier fuhren wir zurück zur Turnhalle, schmissen uns in Schale und gingen stilsicher erstmal mit Anzug im McDonalds Abendessen. Dann ging es bereits zum Kommers mit der Siegerehrung. Dort trafen wir unseren AH causa wieder, der bereits nachmittags in der Halle vorbei geschaut hatte und abends beim Kommers zu uns stieß. Da wir als im letzten Jahr unseren Preis nicht am Kommers entgegen nahmen, bekamen wir ihn wenigstens jetzt für eine Stunde vor der Preisverleihung. Dabei wurde erklärt, dass der erste bis dritte Platz nach ihrem Schema punktgleich war. Lediglich in der Tordifferenz konnte sich die Freundesgruppe aus Erlangen mit den zwei Mannschaften von der ATV Darmstadt und der ASG Kassel absetzen. Somit teilten wir uns mit den Bundesgeschwistern aus Kassel den zweiten Platz. Während das Gros der Darmstädter offensichtlich völlig erschöpft nach dem Kommers ins Bett ging, ließ ich es mir nicht entgehen das Haus der Erlanger zu suchen und dort noch ein paar feuchtfröhliche Stunden zu verbringen. Alles in allem war es mal wieder ein sehr schönes Wochenende und nächstes Jahr holen wir den Pokal dann auch zurück.


Aktivenabend - Bowling

12/4/2012

 
Beim letzten Vortragsabend referierte Pin über das Thema „Bowling“. Neben einem kleinen Einblick in die Geschichte und Regeln des „Bowlingsports“ (auch wenn immer noch nicht jeder in der Aktivitas Bowling als richtigen Sport anerkennen  möchte), gab er auch gleich ein paar Tipps, um beim nächsten Bowlingabend seine Ergebnisse zu verbessern.
Daher lag es auf der Hand, den nächsten Aktivenabend in einer Bowlinghalle zu verbringen, um das Gelernte gleich auszuprobieren. Aus diesem Grund machten sich BeHard, Ramelow, Schobbe, Sonar, unser AH Ibo, General Pils und Pin auf den Weg zum „Bowling-Center Darmstadt“.
Kurz bevor es dann losging, erklärte Pin nochmal kurz ein paar technische Grundlagen… um dann mit dem ersten Wurf „die linke Rinne zu säubern“!
Und auch am restlichen Abend kam Pins Bowlingball (ja, es heißt wirklich Bowlingball und nicht Bowlingkugel wie wir am Vortragsabend gelernt haben) nicht richtig ins Rollen.
Böse Zungen würden sogar behaupten:  Es war doch eher schwer zu glauben, dass er schon seit 8 Jahren in einem Verein spielt…..
Ein Umstand, der definitiv zur Freude an diesem Abend beitrug und bei einigen den Ehrgeiz weckte gegen einen „Profi“ zu gewinnen. Das gelang dann an diesem Abend auch den meisten Teilnehmern  mindestens einmal. Stärkster Spieler an diesem Abend war Ibo, der die Tipps am schnellsten und besten umsetzte und den Pin(s) mächtig das Fürchten lehrte.
 Auch wenn angeblich Alkohol auf der olympischen Dopingliste steht und daher beim Bowlingsport verboten sein soll, ließen wir es uns nicht nehmen auf die guten Ergebnisse anzustoßen.
Nach 4 Spielen und einigen Strikes war der Aktivenabend leider schon vorbei. Ich hatte den Eindruck, dass es jedem eine Menge Spaß gemacht hat und der Abend daher als voller Erfolg gewertet werden kann.

Pin Z! 


Nikolausball Wintersemester 12/13

12/1/2012

 
Natürlich gab es auch in diesem Jahr einen Ball am Nikolausfest, der dieses Mal wieder im festlich geschmückten Saal des ATV-Hauses stattfand. Für die Musik und stimmungsvolle Beleuchtung an diesem Abend wurde ein Sohn von Bacchus als DJ organisiert.

Mit mehr als 60 Besuchern war der Ball sehr gut besucht, auch viele Fuxen und Jungaktive hatten ihre Tanzpartnerinnen mitgebracht, so waren Jung und Alt gleichermaßen gut vertreten.
Nach dem sehr leckeren Buffet ging es dann auch los. Für den Eröffnungstanz musste unser lieber AH Nogger seine Andrea an unseren tanzwütigen X-en Konfusius abtreten, der mit einem „langsamen Wiener Walzer“ über das Parkett fegte; schnell erstürmten dann auch andere Tanzbegeisterte die Tanzfläche.
Die tänzerisch etwas weniger Begabten erprobten Wein und Bier und kamen mit den Alten Herren und Damen ins Gespräch. Nach dem einen oder anderen Glas waren viele dann auch mutig genug, sich selbst auf der Tanzfläche zu erproben.
Nach einiger Zeit klopfte der Nikolaus an der Saaltür, dem natürlich bereitwillig Einlass gewährt wurde. Er erzählte uns in einem schönen Gedicht von den Schwierigkeiten, uns zu besuchen:
Das Rentier Rudolph hatte am gestrigen Abend wohl ein wenig zu viel getrunken, davon eine ganz rote Nase bekommen und flog nicht mehr geradeaus, was das Schlittenlenken deutlich erschwerte.
Nichtsdestotrotz hat es der Nikolaus dann doch zu uns geschafft, und schenkte Private Quak, der an der Kneipe am Tag vorher nicht anwesend sein konnte, sein Bierglas. Danach wurde er jedoch sehr müde, und so mussten die Fuxen das Verteilen der Geschenke an die Alten Herren und Damen übernehmen.
Nachdem dem Nikolaus alles Gute auf seinem beschwerlichen Rückweg gewünscht wurde, ging der Ball weiter.  Die Aktiven und Jung-AHAH bewiesen ihr tänzerisches Können mit dem Gruppentanz „Bus Stop“, der sehr zur allgemeinen Erheiterung beitrug.
Gegen Mitternacht wurde die Musik etwas flotter, und es konnte kaum einer auf seinem Platz sitzenbleiben. Irgendwann übernahm Fux Sheol die Musikgestaltung, und es wurde anscheinend von einigen noch bis halb 9 Uhr am nächsten Morgen ausgiebig gefeiert.
Mir wurde zusätzlich noch von nächtlichen Schlitten- und Snowboardfahrten im frisch gefallenen Neuschnee berichtet.
Also alles in allem ein sehr gelungenes Nikolausfest, an das man sich bestimmt noch lange erinnern wird!
BeHard Z! XX

    Im WiSe 2022/23 sind noch Zimmer frei. Kontaktiere uns gerne!


    @atv_darmstadt

    Unsere Instagram Seite

    Archiv

    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    August 2019
    June 2019
    May 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    August 2017
    June 2017
    May 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    June 2016
    April 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    September 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    July 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    August 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    November 2011
    October 2011
    July 2011
    June 2011
    May 2011
    April 2011
    March 2011
    February 2011
    January 2011
    December 2010
    November 2010
    October 2010
    August 2010
    July 2010
    June 2010
    May 2010
    April 2010
    March 2010
    February 2010
    January 2010
    December 2009
    November 2009
    April 2009
    January 2009
    November 2008
    August 2008
    June 2008
    May 2008
    April 2008
    March 2008
    January 2008
    November 2007
    May 2007
    January 2007
    December 2006
    November 2006
    October 2006
    June 2006
    December 2005
    July 2005
    December 2004
    August 2004
    June 2004
    January 2004
    December 2003
    November 2003
    October 2003
    August 2003
    July 2003
    June 2003
    May 2003
    April 2003
    January 2003
    December 2002
    November 2002
    July 2002
    January 2002
    December 2001
    November 2001
    October 2001
    November 2000

    Kategorien

    All

ATV Darmstadt
Nieder-Ramstädter Str. 140
64285 Darmstadt
+49 6151 48200
mail@atv-darmstadt.de
IG: @atv_darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
Powered by Create your own unique website with customizable templates.