Jetzt ist es Montag, der 10.12., und irgendwas steckt mir schwer in den Knochen. Ja das hat auch seinen Grund, denn dieses Wochenende wurde bei uns groß gefeiert. Am Freitag hatten wir Kneipe und am Samstag ging es hinauf nach Burg Frankstein.
Beide Veranstaltungen mussten mit etwas Verzögerung angepfiffen werden, da der Andrang dieses Jahr sehr groß war. Im Kneipsaal musste ein vierter Zapfen angebaut und als dies dann noch nicht ausreichte, mussten noch die alten Stühle aus dem Keller ausgegraben werden. Als endlich begonnen werden konnte, war ich selber noch etwas nervös, was sich aber schnell legte und ich gut mit der Führung der Kneipe zu recht kam. Nach der Begrüßung aller Anwesenden, es befanden sich eine Menge Farbenbrüder unter uns, schmetterte ich für unsere Geburtstagskinder ein mehr oder weniger gelungenes "Alles Gute zum Geburtstag" heraus. Kurz erholt von meinen Gesangskünsten lief dann eigentlich alles wie am Schnürchen. Es war ein schöner Abend an dem viel getrunken und gesungen wurde. Wo bei ich erwähnen muß, dass die Biermusik von einem Farbenbruder, Volker Hildt, der Burschenschaft Frisia gespielt wurde. Dies machte er wie schon auf der letzten Kneipe sehr gut und deswegen möchte ich ihm an dieser Stelle dafür noch ein mal recht herzlich danken. Doch hoffe ich, auf unseren nächsten Veranstaltungen wieder unsere Verbindungsbrüder AH Kolbe und AH Ohe begrüßen zu dürfen, die ja sonst immer den Part des Biermusikanten übernommen haben. Als dann der Nikolaus kam, war auch der Höhepunkt des Abends erreicht. Der Nikolaus sparte nicht mit Kritik und rief alle auf, weiter artig zu bleiben. Am Ende war er dann doch spendabel und verteilte noch ein paar Geschenke. Mit dem cantus "Burschen heraus" wurde dann das Officium beendet und mein lieber Verbindungsbruder AH Dschonboi löste mich mit meinen Aufgaben, des Präsidiums ab. Das Contra wurde gestellt von AH Düse und AH Shavan. Die Fuxenmimik ließ dann nicht lange auf sich warten. Unsere neuen Hausbewohner und vorläufigen Mitglieder hatten mit unserem Mentor ein wirklich lustiges Programm auf die Beine gestellt. Doch dies kann ich nicht in Worte fassen, da hat man wirklich was verpasst, wer das nicht gesehen hat. Es wurde noch ein langer Abend und die Nachtwertung wurde wohl um 6.00 Uhr morgens ins Gästebuch geschrieben. Wie ihr alle seht, war es mal wieder ein rauschendes Fest. Ich hoffe, euch und auch die, die es dieses mal nicht geschafft haben, nächstes Jahr alle wieder zu sehen. Bis dahin wünsche ich euch noch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Von Pfeiffer Ursprünglich waren es so viele Darmstädter, die nach Bonn wollten, dass die Überlegung da war 2 Mannschaften für Bonn zu melden. Zum Glück tat ich dies nicht, da nach Alkoholexzessen und Unlust aber auch Diplomarbeiten nur noch 5 Aktive an Bord waren und wir froh seinen konnten, dass noch ein Freund mitkam.
Wir machten uns also Samstagmorgen über eine halbe Stunde später als geplant, Probleme beim Wecken, doch recht wach und fröhlich auf den Weg. Nach ca. der Hälfte der Strecke gab es allerdings Probleme mit einem Scheibenwischer, weshalb die ATVler 1 Stunden zu spät in Bonn eintrafen. Dort war schon alles geklärt und wir hatten auch sogleich 2 Nachholspiele. Das erste wurde bravours gegen die Bonner2 gewonnen. 3:1 hiess es am Ende. Beim 2ten Spiel machten sich dann Konditions- und Konzentrationsfehler bemerkbar und wir gingen gegen den späteren Turnier Zweiten Karlsruhe 3:0 unter. Im dritten Spiel lagen wir schon mit 1:0 gegen die Marburger in Führung, aber fingen dann doch wieder 3 Tore. Nachdem nach der zweiten Niederlage der Traum vom Titel endgültig geplatzt war, spielten wir im letzten Gruppenspiel gegen eine ansässige Mannschaft frei auf und konnte nach zweimaligem Rückstand doch noch einen 3:2 Sieg einfahren. Somit hiess das Spiel um Platz 5: ATV Darmstadt gegen ATV Karlsruhe2. Auch in diesem Spiel ging es um nicht mehr viel und wir holten ohne größere Probleme mit einem 2:0 den 5ten Platz. Kurz danach machten wir uns müde auf den Heimweg, der ohne Probleme verlief. Letztendlich war mehr als der 5te Platz an diesem Tag nicht zu holen. ABER: Wir sind wieder in Marburg zum Fussball und dann werden wir sehen was mit dieser Mannschaft noch zu erreichen ist! Der Pokal blieb übrigens in Bonn, denn im Endspiel setzten sich die Bonner1 gegen die, meiner Meinung nach, stärkeren Karlsruher durch. Von Axelot |
Es sind noch
|