ATV Darmstadt
ATV Darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum

Fuxenfahrt

8/19/2008

 
Die diesjährige Fuxenfahrt ging in den nahen Odenwald um auch mal die Umgebung Darmstadts kulturell zu erkunden.
Am Dienstag, den 19.08.2008, ging es für Schobbe, Moe, Ramelow, Baby Herman, Ibo, Ps, Angie, John GG Tacker und den Noch-Fux Sonar frühmorgens an den Marbach-Stausee, wo erstmal der Zeltaufbau anstand. Nach der ersten Stärkung mit Gegrilltem und Gebrautem brachen wir zu einer Besichtigung einer nahen, kleinen Molkerei auf. Dummerweise nahmen wir bei dieser 6-km-Wanderung teilweise den zugewachsensten und schlammigsten Pfad im ganzen Odenwald. Ein Wolkenbruch komplettierte den Hinweg.
In der Molkerei selbst wurden wir in die Kunst der Käseherstellung inklusive historischem Hintergrund eingeweiht. Nur die Frage, wie viele Kälber man für 1000 kg Käse braucht, konnte nicht beantwortet werden. Das Beste war jedoch die Verkostung mit verschiedenen Käsen und Milch. Ganz frisch und ganz lecker. Da Verwandte von Schobbe hier arbeiten gab es die Führung gratis. Vorbereitung und Organisation stimmen soweit. Das Wetter kann man sich halt nicht aussuchen.
Wieder auf dem Campingplatz mussten wir leider wegen strömendem Dauerregen in einen Unterstand flüchten, aber es war auch kein großes Problem, da die Versorgung stimmte. Nach diversen Spielchen, Trinkrunden und erneutem, gegrilltem Schweinernen brach spätabends eine kleine Gruppe übermütiger in eine abgelegene Bar auf, die ein paar Herzchen auf ihrem Eingangsschild gepinselt hatte. Es war nix los und so brachen wir nach einem kurzen Bierchen wieder in Richtung Zelte auf.
Am Morgen des Mittwochs ging das kulturelle Rahmenprogramm in Runde 2: Es gab eine Besichtigung der Staumauer von innen und außen. Schobbe hat hier überall Bekannte? Der Führer war der Mann von Schobbes Cousine.
Im Anschluss hieran stand ein Brauereibesuch bei Schmucker auf dem Tagesplan. Der Weg führte bei meist strömendem Regen in das 10 km entfernte Ober-Mossau. Dabei hatte die Route den ATV-typischen Charakter von Odenwaldwanderungen: Es ging eigentlich immer bergauf. So kann man sich wenigstens nur ganz schwer verlaufen.
Dabei fielen uns zwei Sprüche ein, die ein Wanderer unter keinen Umständen hören will:
"Ach, da ist also Norden." und "Da war ja noch eine Falte in der Karte."
Außerdem wurden wir von VB Baby Herman mit dem Gedanken konfrontiert, dass kleine schwarze Vogelbeeren sich zu Brombeeren weiterentwickeln. Eine komische Idee, aber da ist anscheinend kein Biologe verloren gegangen.
In Ober-Mossau angekommen wehte erstmal ein angenehmer Hauch von frischem Hopfen und Malz durch unsere Nasen. Da wir für die Führung zu früh waren und uns von der körperlichen Ertüchtigung stärken mussten, kehrten wir erstmal in die Brauereischänke ein. Die attraktive Blondine der darauf folgenden Brauereiführung führte uns in die geheime Welt des Bierbrauens, in die Tradition von Schmucker und die verschiedenen Biersorten ein. Weizen ist obergärig und Pils untergärig. Bier ist gesund und gut für Haut und Haar. Alles klar?
Gut, dass es nach dieser mentalen Anstrengung die Verköstigung mit dem Produkt erfolgte. Schmucker hat 19 verschiedene Sorten und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Wir testeten deshalb ausgiebig das Produktangebot.
Auf dem Heimweg waren schon erste Spuren von den Anstrengungen des Tages zu bemerken und wir kehrten deshalb wieder ein - bei Schobbes Cousine und ihrem Mann, den wir schon morgens als Führer kennenlernten. Es gab leckere Getränke aller Art und gefühlte 70 gebackene Eier mit Zwiebeln. Es ist schon praktisch bei dem Besitzer einer Legebatterie Rast zu machen. Neben Doppelkopf- und Skatpartien zeigte uns VB Angie noch ein lustiges Spielchen mit diversen japanischen Kampfschreien, so dass auch für Unterhaltung und Durchsatz gesorgt war.
Da es für das Heimwandern im Wald schon langsam zu dunkel wurde, erfolgte später sogar noch ein Taxidienst von Schobbes Sippe. Eine tolle Sache für die wir uns einen Tag später mit einem Sträußchen bedankten. Schobbe bewies sich als guter Leiter des Tages, hat überall Verwandte, die immer hilfsbereit und gastfreundlich sind, und so stand für uns ab nun fest: Schobbe ist der König des Odenwalds.
Auf dem Zeltplatz klang der Abend bei einer gemütlichen Skatrunde und bei einem Schwatz am Lagerfeuer gemütlich aus. Wegen Eiern, Zwiebeln und Bier gab es noch eine Runde "Freestyle". Stimmung, Niveau und ATV hängen halt sehr eng zusammen.
Am dritten Tag stand schon wieder die Heimreise an. Deshalb teilte sich die Gruppe nach dem Frühstücksgrillen und Zeltabbau auf: Schobbe, Sonar und Angie fuhren mit Auto heim. Der Rest nahm die Bahn.
Die Bahnfahrer machten noch einen 2-Stunden-Spaziergang nach Erbach um dort die Altstadt, das hübsche Schloss und die berühmten Elfenbeinschnitzereien anzuschauen.
Dieser Abschluss rundete die Reise durch den Odenwald perfekt ab.
Von der gesamten Tour ziemlich mitgenommen kehrte am späten Nachmittag auch der letzte ATVer gesund heim. Wir haben Glück gehabt. Es gab keine Verluste.
John GG Tacker

    Im WiSe 2022/23 sind noch Zimmer frei. Kontaktiere uns gerne!


    @atv_darmstadt

    Unsere Instagram Seite

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    April 2009
    Januar 2009
    November 2008
    August 2008
    Juni 2008
    Mai 2008
    April 2008
    März 2008
    Januar 2008
    November 2007
    Mai 2007
    Januar 2007
    Dezember 2006
    November 2006
    Oktober 2006
    Juni 2006
    Dezember 2005
    Juli 2005
    Dezember 2004
    August 2004
    Juni 2004
    Januar 2004
    Dezember 2003
    November 2003
    Oktober 2003
    August 2003
    Juli 2003
    Juni 2003
    Mai 2003
    April 2003
    Januar 2003
    Dezember 2002
    November 2002
    Juli 2002
    Januar 2002
    Dezember 2001
    November 2001
    Oktober 2001
    November 2000

    Kategorien

    Alle

ATV Darmstadt
Nieder-Ramstädter Str. 140
64285 Darmstadt
+49 6151 48200
mail@atv-darmstadt.de
IG: @atv_darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.