ATV Darmstadt
ATV Darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum

Fußballturnier in Karlsruhe

5/29/2010

 
An einem wunderschönen Samstag verließen Ibo, Angie und Konja Darmstadt gegen halb 8 morgens und machten sich auf den Weg nach Karlsruhe, wo sie nach gut zwei Stunden Fahrt auf unseren Ah Fitsch und Vb Moe treffen sollten, um an dem besagtem Turnier teilzunehmen. Bei 25° C und herrlichem Sonnenschein stießen noch zwei Kollegen von Fitsch zum Team und komplettierten so die Mannschaft. Für die Verpflegung der Teams wurde sehr gut gesorgt und das zu fairen Preisen. An dieser Stelle sagen wir Danke! ATSV Karlsruhe. Gespielt wurde in zwei sechser Gruppen. Die beiden Gruppenersten durften im K.O-System das Halbfinale und Finale spielen. Nach einem grandiosen Start mit einem 6:0 Sieg über die zweite Mannschaft von Karlsruhe waren wir guter Dinge, dass es ein schöner Tag werden würde und nicht so ein Debakel wie in Frankfurt, wo wir ohne Sieg in die Heimat zurückkehrten. Nach 3 weiteren Erfolgen hatten wir schon vor dem letzten Gruppenspiel das Halbfinale erreicht und so konnten wir die Niederlage im letzten Gruppenspiel gut verkraften.
Im Halbfinale krempelten wir die Ärmel nochmal hoch und legten einen souveränen Auftritt hin, was mit einem 3:0 Sieg belohnt wurde. Damit war schonmal der 2. Platz sicher und wir vollkommen zufrieden. Klar war aber auch, dass jetzt, wo wir soweit gekommener waren, die Ambitionen groß waren auf den ganz großen Sieg.
Die Finalgegner und Gastgeber aus Karlsruhe dachten wohl genauso und so kam es, dass es eine ziemlich ruppige erste Hälfte gab, nachdem Ibo frei aufs Tor zulaufend von hinten umgegrätscht wurde. Nach dem Seitenwechsel hatten sich die Gemüter wieder beruhigt und der inzwischen ausgewechselte Schiedsrichter leitete die Partie soverän weiter. Nach einem Eckball und einem klaren Torwartfehler fiel das 1:0 für Karlsruhe und alle dachten das wars jetzt. Doch nach einer klasse Aktion von Fitsch und dessen Flanke konnte Angie zum 1:1 einnetzen und alles war wieder offen. Es waren nur noch wenige Minuten zu spielen als Ibo wie aus dem Nichts das 2:1 per Kopf erzielte. Die Karlsruher wollten unbedingt den Ausgleich und sogar deren Torwart begab sich in die gegnerische Hälfte um vielleicht doch noch ein Tor zu machen und so das Elfmeterschießen zu erreichen. Nach einem gescheiterten Angriff der Karlsruher konnte unser Torwart per Abschlag in das leere Tor der Karlsruher das 3:1 erzielen. Kurz darauf wurde das Spiel abgepfiffen und es gab keinen Halt mehr für das Team unserer ATV. Nach nicht enden wollenden Minuten des Triumpfs wurden die Sieger gebührend belohnt mit einem Pokal (Foto: Pokal), den ihr nun bei uns im Eingangsbereich bewundern könnt. 
Nach einer kühlen Dusche lieferten wir unser Gepäck bei Fitsch, der in Karlsruhe wohnt, ab und holten uns auf dem Weg zur Bierakademie etwas zu essen.
Dort angekommen waren wir eigentlich schon sehr geschlaucht von dem harten Tag in der Sonne und auf dem Fußballplatz und wollten noch gemütlich das ein oder andere Bier trinken. Doch der Kellner wusste ja warum wir eigentlich da waren und so konnten wir uns nicht dagegen wehren die Prüfung des Bierdiploms abzulegen (Nähere Infos zum Bierdiplom gibts bei Angie, Ibo, Fitsch oder Konja). 
Nach mehr oder weniger soverän bestandener Prüfung suchten wir Fitschs Appartement auf um dort zu nächtigen, wenige Stunden später ein kleines Frühstück zu uns zu nehmen und gegen 13 Uhr vom Bahnhof in Karlsruhe den Heimweg anzutreten. Dank der Bahn verbrachten wir noch eine knappe Stunde am Frankfurter Bahnhof bevor wir endlich gegen halb 5 wieder in Darmstadt ankamen. Danke nochmal an Fitsch für die Unterkunft und das Frühstück! Top!

Exbummel

5/24/2010

 
Der Exbummel hatte dieses Jahr wieder die Fischerhütte zum Ziel. Bei schönem Wetter machten sich einige Alte Damen, AHAH, Kolbes Nachwuchs, wie auch ein Aktiver (Angie) auf den Weg. Während dem etwa einstündigen Marsch ließen wir in Gesprächen das gelungene Sommerfest wie auch die Feste der vergangenen Jahre revuepassieren. Besonders hoch im Kurs stand dabei die unheimlich gute Idee von Angie, dieses Jahr auf Qualitätsfleisch "brasilianischer Art" gesetzt zu haben. Schade, dass keine Füxe anwesend waren, sie hätten sich mit Sicherheit über die Geschichten sehr amüsiert. An der Fischerhütte angekommen, genossen wir das schöne Wetter bei kühlen Getränken und einer malerischen Aussicht über die Fischweiher. Die Alten Damen freuten sich dabei besonders über die Maibowle (Andrea: "Die gibt’s nicht mehr so oft, weißt du?!"). Traditionell wurde eine frisch gefangene Forelle verspeist, einfach nur lecker. Dank der väterlichen Anweisungen von AH Schlips lernte Angie, wie man einer Forelle mit Messer und Gabel zu Leibe rückt, ohne dabei zu viele Gräten im Fleisch zu hinterlassen. Der entspannte Tag schloss mit dem Rückweg auf unser schönes Haus und einem kurzen Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen ab

Weinprobe

5/13/2010

 
Das 116. Stiftungsfest stand vor der Tür. In unserem Weinkeller herrschte gähnende Leere. Zum Glück stellte sich unser lieber AH Castro bereitwillig zur Verfügung sich um Nachschub zu kümmern.
Deshalb lud er am 13. Mai 2010 zur Weinprobe auf dem Haus ein. Der Weißwein war kaltgestellt, AH Alf hatte für Käse als Geschmacksneutralisator gesorg – einem gelungen Abend stand nichts im Wege. In geselliger Runde testen Flegma, Angie & Fairy, PS, Ramelow & Laura, Rocco, Alf, Nick und Castro die potentiellen Weine.
Castro berichtete einiges über die Unterschiede der verschiedenen Weinsorten. Auch die Gepflogenheiten einer Weinverkostung wurden uns näher gebracht. Trotzdem konnten wir uns es nicht nehmen lassen aus den Resten "Sangria" zuzubereiten, natürlich erst nachdem die alten Herren das Feld geräumt hatten. So blieb der ein oder andere brummende Kopf am nächsten Tag nicht aus. Castro hatte uns dringend davon abgeraten, die Reste zu mischen. Ich hoffe, die Weine sind am Stiftungsfest gut angekommen - die Weinprobe hat sich so oder so gelohnt.
Im Namen der Aktivitas bedanke ich mich nochmal bei Castro für die Weinprobe und bei Alf für die Käsebeilagen.

Auerbachwanderung

5/13/2010

 
Wie üblich an Christi-Himmelfahrt, stand auch dieses Jahr bei den ATVlern aus Darmstadt die Auerbachwanderung wieder an, auf die sich die gesamte Crew der Aktivitas schon lange gefreut hatte. Relativ gutes Wetter, reichlich Flüssignahrung im Bollerwagen und ein leckeres Frühstück waren optimale Bedingungen, um zu starten. Zunächst ging es mit der Bahn nach Seeheim-Jugenheim, wo noch AH Castro mit seiner Frau zu uns stieß.
Gestärkt machten wir uns auf den Weg und da wir ziemlich viele Füxe waren, stellte sich auch das Ziehen vom Wagen nicht allzu dramatisch dar. Während wir mehr oder weniger wegessicher durch den Wald wanderten und den biergefüllten Bollerwagen vereint matschige Wege hochschoben und zogen, bereiteten unterdessen Fux Can und andere fleissige Helfer das Essen für die Pause am Frühstücksrastplatz vor. 
Dank AH Alf gelang auch der Nahrungsversorgungs-Transport von unsrer Basis in Darmstadt zu besagtem Rastplatz, sodass wir dort bei Kaffee, Frikadellenbrötchen, Joghurts und frischen Bier neue Kräfte sammeln konnten. Nach ein paar Runden Frisbee gings dann auch schon weiter und wir stürmten die letzten Kilometer zum nicht mehr weit entfernten Schloss Auerbach hoch.
Eine gute Aussicht vom Turm gepaart mit frischen Bier und Fotos im Pranger am Schloss sorgten für Spass, auch wenn Fux Leo nicht gerade begeistert von dem geplanten Attentat war, ihm die Haare im Pranger abzuschnippeln. Nachdem so ziemlich jeder wieder bei Kräften war und alle einmal auf den Turm hinauf gestiegen waren, machten wir uns wieder auf den Heimweg, der für manche länger und für andere kürzer dauern sollte, der sich für einige besonders schnelle aber auch als ziemlich heimtückisch herausstellte. So erwies sich eine vermeintliche Abkürzung abseits vom echten Weg als Sackgasse voller dornige Äste. 
Schließlich gelangten aber doch alle in mehr oder weniger unverletztem Zustand an die Haltestelle und fuhren mit der Bahn zurück nach Darmstadt zum Luisenplatz. Ein Bier später kam auch schon die Straßenbahn und so fuhr die lustige Truppe von Auerbachwanderern zum Haus und es wurde gegrillt.
Bei kühlem Pils und Fleisch vom Grill verging der Abend dann allmählich und es steht zweifelsfrei fest, dass es nicht leicht wird, diese Auerbachwanderung nächstes Jahr zu toppen.

    Im WiSe 2022/23 sind noch Zimmer frei. Kontaktiere uns gerne!


    @atv_darmstadt

    Unsere Instagram Seite

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    April 2009
    Januar 2009
    November 2008
    August 2008
    Juni 2008
    Mai 2008
    April 2008
    März 2008
    Januar 2008
    November 2007
    Mai 2007
    Januar 2007
    Dezember 2006
    November 2006
    Oktober 2006
    Juni 2006
    Dezember 2005
    Juli 2005
    Dezember 2004
    August 2004
    Juni 2004
    Januar 2004
    Dezember 2003
    November 2003
    Oktober 2003
    August 2003
    Juli 2003
    Juni 2003
    Mai 2003
    April 2003
    Januar 2003
    Dezember 2002
    November 2002
    Juli 2002
    Januar 2002
    Dezember 2001
    November 2001
    Oktober 2001
    November 2000

    Kategorien

    Alle

ATV Darmstadt
Nieder-Ramstädter Str. 140
64285 Darmstadt
+49 6151 48200
mail@atv-darmstadt.de
IG: @atv_darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.