ATV Darmstadt
ATV Darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum

Fußballturnier der ATV Tuskonia Frankfurt

5/21/2011

 
Mit einer Rumpftruppe, bestehend aus den begnadetsten aller ATV-Fußballgötter, namentlich General Pils, Steel und meiner Wenigkeit, machten wir uns an einem sonnigen Samstagmorgen auf den Weg nach Frankfurt. Die Hinfahrt verlief glücklicherweise problemlos und ohne Zwischenfälle - ganz im Gegensatz zu unserer Mannschaftsfindung. Sollte unser Team tags zuvor doch immerhin noch aus fünf Spielern bestehen, waren wir nur zu dritt. Doch aufgrund der Tatsache, dass das Turnier in unserer Terminplanung unglücklicherweise erst Anfang der Turnierwoche auftauchte, war das durchaus zu verschmerzen.
Schon bevor das Turnier überhaupt begann, wurde uns klar, dass sich unsere Chancen auf ein erfolgreiches Turnier in sehr überschaubaren Grenzen halten würden. So mussten wir uns sowohl mindestens einen weiteren Feldspieler als auch einen Torwart bei einer anderen Mannschaft 'borgen', um überhaupt eine spielfähige Mannschaft stellen zu können. Immerhin ein dauerhafter vierter Feldspieler, der bis dato ohne Team war, ließ sich schnell finden, sodass wir nur noch einen Torwart für jedes Spiel anheuern mussten. Diesen, sowie zwei bis drei Auswechselspieler, fanden wir bei der ASV Barbara Clausthal, die sich zwischen ihren eigenen Spielen noch für ein paar Minuten für die ATV Darmstadt ins Kreuzfeuer schmissen. Aufgrund dessen rückte der Spaß mehr in den Vordergrund als der Wettkampfgedanke, aber ganz ohne Gegenwehr wollten wir uns dennoch nicht unserem Schicksal hingeben.
Es fanden sich zwar insgesamt nur sechs Mannschaften zum Turnier ein, zu unserem Leidwesen waren diese umso besser besetzt, wie sich im Laufe des Turniers herausstellen sollte. Dass unsere Vorrundengruppe neben unserem zusammengewürfelten Haufen mit den Mannschaften der ATV Arminia Tübingen und der ATV Tuiskonia Frankfurt I. die beiden späteren Finalisten beinhaltete, macht unsere Ausgangslage recht deutlich.
So kam es, dass wir trotz redlichem Bemühen nach den ersten beiden Spielen, also der Hinrunde der Gruppenphase, mit 0 Punkten und 0:5 Toren da standen, was nicht zuletzt daran lag, dass unser Söldner im Tor sich nicht gerade durch katzenartige Reflexe auszeichnete und fast jeden Ball passieren ließ, und ich selbst vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit vermissen ließ und wiederholt ausgezeichnete Zuspiele nicht verwerten konnte.
Ein Weiterkommen war zu diesem Zeitpunkt schon fast unmöglich, aber ohne Tor wollten wir uns nicht aus dem Turnier verabschieden - so erkämpften wir uns im letzten Spiel eine nicht unverdiente 1:0-Führung, erzielt durch ein wunderbar herausgespieltes und durch General Pils mit einem trockenen Gewaltschuss vollendetes Tor. Dass er so einen Hammer nicht schon früher im Turnierverlauf ausgepackt hat, könnte daran liegen, dass er es versäumt hat, rechtzeitig ausreichend von unserem Bitburger Zielwasser zu trinken. Mehr als ein 1:1-Unentschieden konnten wir aus diesem letzten Gruppenphasenspiel allerdings nicht entführen, sodass wir als Gruppendritter mit einem Punkt nur noch die Ehre hatten, ein letztes Spiel gegen den Dritten der anderen Gruppe im Spiel um Platz 5 zu bestreiten.
Das konnten wir zwar mit einem souveränen 4:0-Sieg für uns entscheiden, aber natürlich kann ein fünfter Platz dauerhaft nicht unser Anspruch in einem Fußballturnier sein – an diesem Tag mussten wir jedoch neidlos anerkennen, dass einfach nicht mehr zu holen war.
Glückwünsche unsererseits gehen nach Tübingen zur ATV Arminia, die sich in einem packenden Finale mit anschließendem Siebenmeterschießen gegen die ATV Tuiskonia Frankfurt I. den Turniersieg sicherten.
Einige Spieler ließen sich von ihrem schlechten Ergebnis auf dem Platz nicht davon abhalten, außerhalb davon eine gute Figur zu machen. Das äußerte sich vor allem dadurch, dass einige von ihnen, darunter auch mein Verbindungsbruder General Pils, bereits während des Finalspiels den direkt hinter der Sporthalle liegenden Main zur Abkühlung und einer ausgedehnten Pool- bzw. Flussparty zu nutzen.
Im Anschluss an das Turnier begleitete dieser zusammen mit Steel den Großteil der Turnierteilnehmer noch auf das frankfurter Verbindungshaus zu einer gemütlichen Grillrunde, um sich danach auf den Weg zurück nach Darmstadt zu machen, um sich qualitativ hochwertigeren Fußball in Form des DFB-Pokalfinales zwischen Schalke 04 und dem MSV Duisburg zu Gemüte zu führen.

Kommentare sind geschlossen.

    Im WiSe 2022/23 sind noch Zimmer frei. Kontaktiere uns gerne!


    @atv_darmstadt

    Unsere Instagram Seite

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    April 2009
    Januar 2009
    November 2008
    August 2008
    Juni 2008
    Mai 2008
    April 2008
    März 2008
    Januar 2008
    November 2007
    Mai 2007
    Januar 2007
    Dezember 2006
    November 2006
    Oktober 2006
    Juni 2006
    Dezember 2005
    Juli 2005
    Dezember 2004
    August 2004
    Juni 2004
    Januar 2004
    Dezember 2003
    November 2003
    Oktober 2003
    August 2003
    Juli 2003
    Juni 2003
    Mai 2003
    April 2003
    Januar 2003
    Dezember 2002
    November 2002
    Juli 2002
    Januar 2002
    Dezember 2001
    November 2001
    Oktober 2001
    November 2000

    Kategorien

    Alle

ATV Darmstadt
Nieder-Ramstädter Str. 140
64285 Darmstadt
+49 6151 48200
mail@atv-darmstadt.de
IG: @atv_darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.