ATV Darmstadt
ATV Darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum

Berichte der Fuxen Orientierungswoche (19.10-23.10.20) Mittwoch: Gemeinsames Abendessen und Trinkspielolympiade

10/21/2020

 
Cloudy: Am Mittwoch gingen wir den Tag alle etwas entspannter an. Nachdem die meisten nach der Bollerwagentour am Tag davor erst einmal ausschliefen, wurde über den Mittwoch alles nachgeholt was sonst so von jedem liegen geblieben war. Abends kamen wir dann alle zu einem gemeinsamen Aktivenessen zusammen, wir wollten vor allem, dass unsere Fuxen gestärkt für das nächste Event an diesem Abend waren.
Auf dem Speiseplan stand vegetarische und "normale" Lasagne. Die Chefköchinnen T-Cup, Treggeldy und Daisy hatten sich hier selbst übertroffen. Danke an dieser Stelle!
Becci: Ja Cloudy, da hast du vollkommen Recht. Durch das schmackhafte Abendessen konnten wir so unsere Grundlage für die danach anstehende Trinkspielolympiade schaffen. Das hat die Vorfreude für den Abend auf jeden Fall gestärkt.
Cloudy: Danach haben wir uns schon direkt in das feuchtfröhliche Vergnügen gestürzt. Zuerst wur-den Gruppen eingeteilt. Die 4 Teams waren sehr bunt gemischt. Um die teilnehmenden Gruppen aus-einander halten zu können, gab sich jede Gruppe einen Ländernamen.
Als erstes mussten Mexiko, Ägypten, Türkei und Moskau zum Klimpern und zu Agillity antreten.
Agillity: Hier musste jedes Mitglied eines Teams so schnell wie möglich einen Parkour absolvieren und dabei zwei volle Wasserbecher, ohne etwas zu verschütten, wieder in die Zielzonen bringen. Ging bei dem Rennen über Stock und Parkettboden etwas daneben musste gestoppt werden und das Team trinken.
Klimpern: Hier mussten die Teams Kronkorken in Becher schnipsen. Wenn man nicht traf musste man die Anzahl der vorher getroffenen Versuche mit Schlücken gutmachen.
Becci: Durch die wunderschöne Glücksfee Canyon, wurden die 4 Gruppen am Anfang eingeteilt. Naja, so bunt gemischt, wie Cloudy das beschrieben hat, war es nicht ganz. Treggeldy durfte sich mit 3 Fuxen rumschlagen, während in den anderen Gruppen mindestens 3 Aktive waren.
Die ersten zwei Spiele kamen bei allen recht gut an, außer natürlich bei der Gruppe die bei beiden Ak-tionen versagt hat.
Cloudy: Das eigentliche Happening des Abends können wir glaube ich mit gutem Gewissen als un-ser Schubkarrenrennen betiteln. Hier sollten die Teams sich gegenseitig durch einen wilden Parkour in unserem Garten beschleunigen und sich dabei ihr Gemäß leeren. War das Glas nicht leer bevor man ankam musste man erst noch austrinken bis die Zeit angehalten wurde.
Becci: Jedes Teammitglied musste einmal anschieben und im Schubkarren sitzen. Die Spieltaktiken hätten unterschiedlicher nicht sein können. Karacho hat seinem Namen alle Ehre gemacht und hat sich und Proton bei der ersten Rechtskurve aus der Bahn katapultiert. Somit war aber das Gemäß auch gleich mit geleert und man konnte etwas wertvolle Zeit gut machen. Auch sonst landete das Bier nicht immer da wo es hin sollte. Der Rasen wurde gut bewässert und auch der Schritt des ein oder anderen Extremsportlers wurde in Mitleidenschaft gezogen. Trotz mäßiger Leistung meines Teams, blieb der Spaß auf jeden Fall nicht aus.
Cloudy: Als nächstes folgte ein der ATV Darmstadt sehr bekanntes Spiel mit echtem Beerballercha-rakter. Mit lehren Ölfässern wurde Riesenbeerpong gespielt. Mit einem kleinen Ball sollten die Fässer getroffen werden. Allerdings sollte nicht aus diesen etwas überdimensionierten Gemäßen getrunken werden, sondern im Ersatz standen kleinere Becher bereit.
Becci: Obwohl schon ordentlich Zielwasser getankt wurde, hat die Treffsicherheit bei den meisten rapide abgenommen. Somit war die Leistung bei den meisten Teams eher unterdurchschnittlich. Trotzdem war es wie bei Olympia: Dabei sein ist alles! Gold holte bei diesem Spiel irgendwie nie-mand so richtig aber trotzdem war Fairplay und Teamgeist angesagt. An der Stelle trotzdem großes Lob an unsere Spielmacher Treggeldy und Daisy. So ein paralympisches Wettkampferlebnis gab es in der ATV Darmstadt bisher noch nicht.
Cloudy: Zuletzt standen noch zwei Spiele auf dem Programm. Zum einen TikTakFlip, wobei erst ein Becher leer getrunken werden musste und danach auf dem Kopf geflippt werden sollte. Wurde das ordnungsgemäß durchgeführt, durfte man auf einem TikTakToe-Feld sein Zeichen setzen. War man wieder an seinem Ausgangspunkt war das nächste Teammitglied dran. Körpereinsatz war ausdrück-lich erlaubt! Fux Becci fand das toll.
Das zweite Spiel war ein Blindenparkour wobei einem Mitglied die Augen verbunden wurden und der Rest des Teams mit Worten führen musste. Wurde die Strecke verlassen musste sich das Team stärken.
Becci: Der Abend neigte sich langsam dem Ende zu, wie auch die sportlichen Fähigkeiten der einzel-nen Teams. Der Mexikanische Spirit war verflogen, Moskau war kein ganz so schönes Land mehr, Die Ägypter sprachen in Hieroglyphen und der Punktestand des türkischen Teams sah so gut aus wie der Kurs der türkischen Lira. Bei TikTakFlip nahm Cloudy den Körpereinsatz wohl ein bisschen zu Ernst und drängte mich mit seinem übernatürlichen Hüftschwung in hohem Bogen aus dem Spielfeld. Trotz dessen hat mein Team durch außergewöhnliche Geschwindigkeit beim Bier trinken den ersten Punkt ergattert.
Der Blindenparkour war auf jeden Fall die lauteste Veranstaltung des Abends. Hierbei war es bei al-len Teams ein sehr knappes Rennen. Allerdings muss hier angemerkt werden, dass Karacho aus dem Gegnerteam massiven Einfluss auf die Niederlage unseres Teams genommen hatte. Denn meine Leis-tung wurde von gewissen Anwandlungen aus dem Gegnerteam leicht beeinflusst. Im Durchgang der zwei anderen Teams hat Verbindungsbruder Canyon mit den zwei letzten großen Sätzen ins Ziel sein Team zum endgültigen Sieg verholfen.
Rebecca und Cloudy


Kommentare sind geschlossen.

    ​Es sind noch
    ​Zimmer frei. Kontaktiere uns gerne!

    Zum Bewerbungsformular

    @atv_darmstadt

    Unsere Instagram Seite

    Archiv

    Juni 2025
    Mai 2025
    April 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    April 2009
    Januar 2009
    November 2008
    August 2008
    Juni 2008
    Mai 2008
    April 2008
    März 2008
    Januar 2008
    November 2007
    Mai 2007
    Januar 2007
    Dezember 2006
    November 2006
    Oktober 2006
    Juni 2006
    Dezember 2005
    Juli 2005
    Dezember 2004
    August 2004
    Juni 2004
    Januar 2004
    Dezember 2003
    November 2003
    Oktober 2003
    August 2003
    Juli 2003
    Juni 2003
    Mai 2003
    April 2003
    Januar 2003
    Dezember 2002
    November 2002
    Juli 2002
    Januar 2002
    Dezember 2001
    November 2001
    Oktober 2001
    November 2000

    Kategorien

    Alle

ATV Darmstadt
Nieder-Ramstädter Str. 140
64285 Darmstadt
[email protected]
IG: @atv_darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.