Am Wochenende vom 04. bis zum 06. November fand der ATB Tag in Mainz statt. Dadurch, dass es für uns Darmstädter keine weite Anreise war, fuhr eine große Gruppe an Aktiven und Fuxen am Freitagabend nach Mainz zum Begrüßungsabend. Der Begrüßungsabend fand auf dem Haus der ATV Silesia zu Mainz statt. Es wurde sich mit den vielen verschiedenen Bünden im ATB ausgetauscht und natürlich auch das ein oder andere Bier getrunken. Gegen 2 Uhr endete der Begrüßungsabend und ein paar Darmstädter fuhren wieder nachhause, der Rest macht sich auf in Richtung Aktiven Unterkunft. Eine Schulturnhalle in der natürlich nicht alle direkt ins Bett gegangen sind. Es wurde sich noch weiter mit den Bundesgeschwister ausgetauscht.
Der Samstag startete mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Silesen Haus. Um 9 Uhr ging es dann schon mit dem AB-Tag und Fördervereinssitzung im Bürgerhaus Hechtsheim los. Die ATV Darmstadt wurde im AB Tag von Garfield, Rohra, Trigger und Vivelle vertreten. Es gab viele verschiedene Punkte auf der Tagesordnung des AB Tages. Unteranderem wurde der aktuelle Vorstand entlastet und der neue Vorstand gewählt. Unser Vorort wird die nächsten zwei Amtssemester von Tübingen gestellt. Unser neuer Bundes X ist Karamba, der XXX ist Floki und der Kassenwart ist Riddler. Gegen 13 Uhr gab es dann eine Sitzungspause mit einem kleinen Mittagessen. Von 14:00 bis 16:00 Uhr saßen dann Düse, Garfield und Vivelle im ATB Tag. Es ging um die Berichte des Präsidiums, um Anträge auf Satzungsänderungen und um den nächsten ATB Tag und das nächste ATB Fest. Während sich die Aktiven und Fuxen in der Unterkunft ausruhen und fertig machten, ging es für Garfield und Vivelle um 17:45 Uhr mit der Chargenprobe und dem anschließenden Chargenessen weiter. Gegen 20:30 Uhr startete dann der Kommers. Es wurde gemeinsam angestoßen, Lieder gesungen, der neue Vorort vorgestellt und es gab eine Festrede von Harald Strutz, Ehrenpräsident des Fußballvereins Mainz „Von der Oberliga in die Europa League, wie geht das denn?“. Im Anschluss des Kommerses gab es noch ein Chargen Foto, siehe Bild. Auf dem Haus der Silesia wurde dann der Abend gemeinsam feucht fröhlich ausgeklungen. Am Sonntag ging es nach dem Frühstück zum Exbummel. Es gab eine Führung zum Thema „Weinkultur in Mainz – Von den Römern zur Great Wine Capital. Und ein anschließendes Ausklingen im Weinhaus Lösch. Vivelle Z! X Kommentare sind geschlossen.
|
Im WiSe 2024/25 sind noch
|