ATV Darmstadt
ATV Darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum

ATB-Lehrgang Deutsches Sportabzeichen (in Halle/Saale)

8/27/2010

 
Am letzten August-Wochenende trafen sich rund dreißig ATBer aus insgesamt neun Korporationen in Halle an der Saale, um gemeinsam der Idee des Deutschen Sportabzeichens auf den Grund zu gehen. Die Bundesgeschwister aus Tübingen, Kiel, Halle, Freiberg, Frankfurt, Erlangen, Darmstadt, Berlin und Aachen versuchten sich nicht nur an den Bedingungen des erfolgreichsten und einzigen Auszeichnungssystems außerhalb des Wettkampfsports, sondern ihnen wurde neben einer umfassenden Überprüfung ihrer persönlichen Fitness die Möglichkeit geboten, die Abnahmeberechtigung für das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben und zukünftig als Sportabzeichen-Prüfer in ihrer Korporation tätig zu sein.
Organisiert wurde die Veranstaltung durch den Oberturnwart in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt. Die Organisation vor Ort in Halle lag in den Händen des ATB-Turnwartes, die theoretische Ausbildung führte der Sportabzeichen-Beauftragte des Stadtsportbundes Halle durch. Nach erfolgreicher Anreise der Teilnehmer, einem großen Wiedersehen bei guten Gesprächen und dem einen oder anderen Kaltgetränk auf dem Begrüßungsabend führte die Anwesenden der Weg am nächsten Morgen nach einem ausgiebigen Frühstück auf die Uni-Sportanlagen an der Ziegelwiese. Dort stand für die Teilnehmer ein umfangreiches Leichtathletik- Programm an. Neben Weit- und Hochsprung wurden die Bedingungen im Sprint und Mittel- bzw. Langstreckenlauf erfolgreich absolviert. Einzig im Kugelstoßen stellte sich für den Großteil der Sportler die Erkenntnis ein, dass die geforderten Leistungen in bestimmten Disziplinen nicht ohne Training zu erfüllen sind.
Am Nachmittag zog die Karawane dann weiter zum Bundesstützpunkt Schwimmen in die Schwimmhalle Neustadt. Dank der sehr guten Organisation im Vorfeld stand den ATBern hier ein Wettkampfbecken mit acht 50m Bahnen für zwei Stunden zur alleinigen Verfügung. In dieser Zeit nutzte der Großteil der Anwesenden die Möglichkeit, die geforderten Leistungen in den Schwimmübungen aus den fünf Gruppen des Deutschen Sportabzeichens erfolgreich abzulegen.
Traditionell am letzten Augustwochenende feiert die Saalestadt das größte Volksmund Heimatfest Mitteldeutschlands, und so zog es am Abend die Bundesgeschwister in einer großen Gruppe in die malerische Auenlandschaft der Saale am Fuße der Burg Giebichenstein zum Besuch des 75. Laternenfestes. Im Anschluss an das Feuerwerk ließ auch ich es mir nicht nehmen, den Abend wieder auf dem Haus der Gothia Halle ausklingen zu lassen. Der Sonntagvormittag stand ganz im Zeichen der theoretischen Ausbildung und dem Erwerb der Abnahmeberechtigung. In seinen interessanten Vorträgen stellte der Sportabzeichenbeauftragte von Halle, Hr. Günter Hebner, neben der Geschichte dieses Abzeichens mit Ordenscharakter den Umfang der Disziplinen und die korrekte Verfahrensweise bei der Abnahme dar und konnte allen Teilnehmern zum Erwerb der Prüfberechtigung gratulieren.
Die Bilanz des Wochenendes kann sich somit sehen lassen: Es nahmen über dreißig ATBer und Gäste an den angebotenen Sportveranstaltungen teil. Insgesamt erfüllten sieben Bundesgeschwister die Leistungen in allen fünf Gruppen und erwarben somit ihr Deutsches Sportabzeichen in diesem Jahr. Für den ATB konnten neunundzwanzig Prüfer ausgebildet werden, die die Idee des Sportabzeichens in die Korporationen tragen werden.
Abschließend bleibt mir noch, mich bei allen Beteiligten für dieses schöne Wochenende zu bedanken. Stellvertretend für die Aktivitas der ATV Gothia Halle gilt mein besonderer Dank meinem Bundesbruder Captain für die hervorragende Organisation und die Aufnahme der Gäste auf dem Hallenser Haus. Im kommenden Jahr wird es sicherlich eine Wiederholung dieses Lehrgangs an anderer Stelle geben.



Kommentare sind geschlossen.

    Im WiSe 2022/23 sind noch Zimmer frei. Kontaktiere uns gerne!


    @atv_darmstadt

    Unsere Instagram Seite

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    April 2009
    Januar 2009
    November 2008
    August 2008
    Juni 2008
    Mai 2008
    April 2008
    März 2008
    Januar 2008
    November 2007
    Mai 2007
    Januar 2007
    Dezember 2006
    November 2006
    Oktober 2006
    Juni 2006
    Dezember 2005
    Juli 2005
    Dezember 2004
    August 2004
    Juni 2004
    Januar 2004
    Dezember 2003
    November 2003
    Oktober 2003
    August 2003
    Juli 2003
    Juni 2003
    Mai 2003
    April 2003
    Januar 2003
    Dezember 2002
    November 2002
    Juli 2002
    Januar 2002
    Dezember 2001
    November 2001
    Oktober 2001
    November 2000

    Kategorien

    Alle

ATV Darmstadt
Nieder-Ramstädter Str. 140
64285 Darmstadt
+49 6151 48200
mail@atv-darmstadt.de
IG: @atv_darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.