ATV Darmstadt
ATV Darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum

Antrunk am PC

4/18/2020

 
Woche 4 des Lockdowns. Die meisten Veranstaltungen des Semesters wurden abgesagt und die Hausbewohner befinden sich in einer selbst auferlegten, strengen Quarantäne. Während die Hausbewohner mit den Möglichkeiten des großen ATV-Hauses ihre freie Zeit zu einem Art Freizeitcamp gestalten, lesen die Externen in ihren kleinen Studentenbuden neidisch die Berichte.
Die Universität und die Hochschule haben inzwischen das digitale Semester beschlossen und in der kommenden Woche sollen die Vorlesungen an den Schreibtischen zu Hause beginnen. Vorlesungsbeginn und Start ins Semester ohne eine gebührende Feier mit allen? Wann hat es das zuletzt gegeben.. Doch einige Aktive sind fest dazu entschlossen, dies nicht zuzulassen! Kurzerhand wird ein Videokonferenzabend mit „adH’lern“ (adH - auf dem Haus) und Externen geplant. Wann? Samstag! Aber wie schafft man es in einer Videokonferenz zu feiern? Ein bisschen Bespaßung muss her. Parktisch, dass für solche Zwecke gerne die Fuxen bereitstehen und noch praktischer, dass Mux zufällig die Tage ein 5L Fässchen vors Haus gestellt hat! Eigentlich wäre am Samstag seine Philistrierungskneipe und gleichzeitig Antrunk gewesen. Natürlich, die Fahne können die Hausbewohner auch allein hissen, doch den Sinn eines Antrunks, nämlich die ATVler aus allen Himmelsrichtungen zu versammeln, sich auf das neue Semester einzustimmen und zu feiern, wird dies nicht gerecht. Einige Stunden vor dem geplanten Abend wird daher kurzfristig beschlossen, die Möglichkeiten einer Videokonferenz auszutesten und auch noch die AHAH-Schaft einzuladen, mit der Hoffnung, dass die Mail mit dem Zugangslink noch einige rechtzeitig erreichen würde.20.00 Uhr – Das Semester wird eröffnet
Die Hausbewohner sammeln sich gemäß der Tradition vor dem Verbindungshaus, singen das Bundeslied und unser X LuLa hisst die Fahnen. Pflicht erfüllt, über die gesangliche Qualität wird keine Auskunft gegeben. Anschließend geht es an die Bar und die Videokonferenz wird vorbereitet. Damit auch jeder die schmerzlich vermissten Visagen der Verbindungsgeschwister in vollen Zügen genießen kann, wird der Fernseher aus der Küche vor das große Sofa im Barbereich gestellt. Dieser wird mit einem Laptop verbunden und die Kamera des Laptops ausgerichtet.
21.00 Uhr – Start des Skype-Antrunks
Die Mail hat tatsächlich noch einige AHAH erreicht! Neben den üblichen Verdächtigen ist sogar AH Alf aus Schweden zugeschaltet – ein Pluspunkt für die Videokonferenz. Zunächst erfolgt erst einmal ein kurzer Austausch über die aktuelle Lage. Die freudige Nachricht: allen geht es gut soweit!
21.28 Uhr - Erstes Experiment: Schaffen wir eine „Willkommensstafette“ per Videokonferenz?
Die Hausbewohner präparieren sich und 4 Personen aus der Konferenz erklären sich bereit mitzumachen. An den Schreibtischen wird gestartet und adH fortgesetzt – hätte funktionieren können, das Merken der Reihenfolge sorgte jedoch bei ein paar wenigen für Verwirrung.
21.51 Uhr – Zweites Experiment: Gesangsstunde
Ibo hat sein Keyboard parat und möchte mit uns ein Liedchen singen. Die Wahl fällt auf: Im schwarzen Walfisch zu Askalon. Das folgende Ereignis könnte man unter „nicht schön, aber selten“ zusammenfassen. Da in Videokonferenzen immer nur ein Sprecher zugelassen wird, wird nun dauernd zwischen Keyboard und Gesang gewechselt. Die Folge ist ein abgehaktes Klavierspiel mit einigen Wortfetzen dazwischen. Einen Versuch war es wert.
22.00 Uhr – Fuxenmimik
Mux tritt der Konferenz bei. Da gab es doch noch sein 5L Fässchen, dass die Fuxen verzehren wollten. Ein Endlosfass soll es werden! Während zunächst alle dachten es wäre eine Herausforderung den Hahn ohne Verluste laufen zu lassen, stellte sich heraus, dass es ein größeres Problem ist den Hahn erst richtig zum Laufen zu bekommen. Nun gucken alle dabei zu, wie die Fuxen am Fass herumwerkeln und grübeln.
23 Uhr – Schichtwechsel
Die letzten AHAHs verabschieden sich so langsam, ein paar Externe sind noch beigetreten. So langsam wird es Zeit für den Teil, der immer unter „feucht-fröhlich“ abgekürzt wird. Naja, es ist eher das kleine Geschwisterchen davon, aber es wird viel gelacht und per Online-Spiel kommen so manch interessante Lebenseinstellungen zum Vorschein.
VitaMine


Kommentare sind geschlossen.

    Im WiSe 2022/23 sind noch Zimmer frei. Kontaktiere uns gerne!


    @atv_darmstadt

    Unsere Instagram Seite

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    April 2009
    Januar 2009
    November 2008
    August 2008
    Juni 2008
    Mai 2008
    April 2008
    März 2008
    Januar 2008
    November 2007
    Mai 2007
    Januar 2007
    Dezember 2006
    November 2006
    Oktober 2006
    Juni 2006
    Dezember 2005
    Juli 2005
    Dezember 2004
    August 2004
    Juni 2004
    Januar 2004
    Dezember 2003
    November 2003
    Oktober 2003
    August 2003
    Juli 2003
    Juni 2003
    Mai 2003
    April 2003
    Januar 2003
    Dezember 2002
    November 2002
    Juli 2002
    Januar 2002
    Dezember 2001
    November 2001
    Oktober 2001
    November 2000

    Kategorien

    Alle

ATV Darmstadt
Nieder-Ramstädter Str. 140
64285 Darmstadt
+49 6151 48200
mail@atv-darmstadt.de
IG: @atv_darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.