ATV Darmstadt
ATV Darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum

115. Stiftungsfest

4/30/2009

 
Begrüßungsabend
Unerwartet viele Besucher hatten wir dieses Jahr am Begrüßungsabend. Die Freude darüber war sehr groß. Da wir eigentlich mit nicht annährend soviel Andrang gerechnet hatten, waren wir seelisch und moralisch schon vorbereitet für das Schlossgrabenfest. Doch der schier endlose Andrang zu unserem Begrüßungsabend überzeugte die Aktiven recht schnell davon, dass das Schlossgrabenfest heute ohne uns stattfinden würde.
Nachdem wir mit dem Tischkicker in den letzten Jahren nur wenige AHAH begeistern konnten, so landeten wir dieses Jahr mit dem Tischbillard einen Volltreffer. Einige AHAH fühlten sich fast in ihre Studentenzeit zurückversetzt und verbrachten Stunden am Billard. Dabei zeigten sich auch ungeahnte Stärken und so war es uns Aktiven nahezu unmöglich Virus oder Schawan am Billardtisch zu besiegen.
Auch das Ende des Begrüßungsabends schob sich dieses Jahr spät nach hinten hinaus, da wir es uns doch nicht nehmen lassen konnten in den Geburtstag unserer beiden Verbindungsbrüder Paulus und Owl reinzufeiern.


Kontenance
 
Stiftungsfestkneipe
Nach Begrüßungsabend, AH- und HV-Tag, waren wir schon ein wenig erschöpft. Dennoch gelang es uns eine schöne gemütliche Kneipe zu schlagen. Zu Beginn schien es schon fast, als wolle Kontenance eine Gesangstunde daraus veranstalten, doch nach dem ersten Kolloquium gab es auch einige die um das Wort baten. Auch die Rede von Kontenance war eine längere Pause von den vielen Liedern.
Es hat uns alle sehr gefreut, einige Verbindungsbrüder wieder zu sehen bzw. für die Aktiven kann man auch kennen zu lernen sagen, welche lange nicht mehr auf dem Haus waren.
Unser lieber AH Causa aus Erlangen überreichte der Aktivitas ein selbst gemaltes Bild vom Luisenplatz in Darmstadt. Diesem werden wir natürlich einen ent-sprechenden Platz in unserem Hause finden. 
Weiterhin bekam unser langjähriger AH-Vorsitzender ein kleines Dankeschön für seine geleisteten Werke. AH Lila fertigte extra für Paulus ein Bild mit der Frontansicht unseres Verbindungshauses an. Hätte ich es nicht besser gewusst, ich hätte gesagt, dass Lila von Beruf Künstler sein muss. Das besondere an diesem Bild war, dass Paulus bereits seit langem versuchte genau diese Ansicht des Hauses auf ein Bild zu bekommen. Allerdings hat er bislang kein Objektiv gefunden, um dieses Bild in diesem Winkel aufnehmen zu können. Daher war die Freude umso größer.
Die Freude der gesamten Corona wurde auch noch deutlich gesteigert als es zur Fuxenmimik kam. Dachten wir schon, dass sie kaum zu übertreffen sei, kramte der Burschensalon ein weiteres Highlight an Gegenmimik aus. Und ganz spontan ent-schlossen sich einige Frauen und wenige Ahs eine weitere Mimik darzubieten, welche die anderen beiden sogar noch zu übertreffen schien.
Trotz ausgelassener Stimmung wurde die Kneipe gegen Mitternacht unter den Tisch getrunken. Die Nachtwertung konnte dieses Jahr bereits gegen halb 3 gewonnen werden, was definitiv den Folgen des Begrüßungsabends zuzuschreiben ist.
Alles in Allem ein schöner Abend.


Kontenance


Exbummel 
Zum Abschluss des diesjährigen Stiftungsfestes stand am Montag Vormittag wie üblich der Exbummel auf dem Programm.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren war diesmal nicht die Fischerhütte das Ziel der gemütlichen Wanderung. Vielmehr sollte eine kleine Darmstadt-Tour über die Lichtwiese, vorbei am Woog zum Darmstadtium unsere AHAH mit den neusten Veränderungen des Städtebilds vertraut machen.
Diese Idee fand sowohl bei den AHAH als auch der weiblichen Begleitung Anklang, so dass sich am Montag gegen 11:00 Uhr ca. 20 Freunde und VbVb auf den Weg machten.


Die erste Station war die neu errichtete Kletterhalle am Ende des Lichtwiesenwegs.
Hier konnten wir Deutschlands höchste Kletterhalle bewundern. Weitere Infos unter: www.kletterzentrum-darmstadt.de. 
Im Anschluss ging es vorbei am Null-Energie-Haus der TU, mit welchem im Jahre 2007 der Solar Decathlon gewonnen werden konnte (Infos: klick), und über die TU-Lichtwiese in Richtung Woog.


Vorbei am restaurierten und neu eröffneten Jugenstilbad ging es zum Darmstadtium. Das von den Einheimischen liebevoll „Scheppe Schachtel“ genannte Kongresszentrum bildete den Abschluss des Rundgangs durch Darmstadt.


Im Anschluss stärken sich alle Beteiligten im Ratskeller mit Haxe und Kässpätzle in gemütlicher Runde. Ein gelungener Abschluss für ein gelungenes Stiftungsfest.


Ibo

Kommentare sind geschlossen.

    Im WiSe 2022/23 sind noch Zimmer frei. Kontaktiere uns gerne!


    @atv_darmstadt

    Unsere Instagram Seite

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    September 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Februar 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    November 2012
    Oktober 2012
    August 2012
    Juni 2012
    Mai 2012
    April 2012
    März 2012
    November 2011
    Oktober 2011
    Juli 2011
    Juni 2011
    Mai 2011
    April 2011
    März 2011
    Februar 2011
    Januar 2011
    Dezember 2010
    November 2010
    Oktober 2010
    August 2010
    Juli 2010
    Juni 2010
    Mai 2010
    April 2010
    März 2010
    Februar 2010
    Januar 2010
    Dezember 2009
    November 2009
    April 2009
    Januar 2009
    November 2008
    August 2008
    Juni 2008
    Mai 2008
    April 2008
    März 2008
    Januar 2008
    November 2007
    Mai 2007
    Januar 2007
    Dezember 2006
    November 2006
    Oktober 2006
    Juni 2006
    Dezember 2005
    Juli 2005
    Dezember 2004
    August 2004
    Juni 2004
    Januar 2004
    Dezember 2003
    November 2003
    Oktober 2003
    August 2003
    Juli 2003
    Juni 2003
    Mai 2003
    April 2003
    Januar 2003
    Dezember 2002
    November 2002
    Juli 2002
    Januar 2002
    Dezember 2001
    November 2001
    Oktober 2001
    November 2000

    Kategorien

    Alle

ATV Darmstadt
Nieder-Ramstädter Str. 140
64285 Darmstadt
+49 6151 48200
mail@atv-darmstadt.de
IG: @atv_darmstadt
  • Aktuell
  • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Couleur
  • Aktivitas
  • Zimmer
  • Sport
  • Kontakt
  • Impressum
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.